Produktinformationen "SMA Wallbox EV-Charger-22kW"
Laden Sie Ihr Elektrofahrzeug intelligent und umweltbewusst mit dem SMA EV Charger 7.4 / 22. Diese Ladestation ermöglicht es Solaranlagenbetreibern, ihr Fahrzeug mit Sonnenenergie zu tanken, was nicht nur kostengünstig ist, sondern auch einen nachhaltigen Beitrag zum Umweltschutz leistet.
Flexibilität ist ein Schlüsselmerkmal des SMA EV Chargers. Egal, ob Sie eine neue Solaranlage installieren oder eine bestehende nutzen, diese Ladestation passt sich Ihren Bedürfnissen an. Das fest angeschlossene Typ 2 Ladekabel macht den EV Charger mit einer Vielzahl von Elektrofahrzeugen kompatibel und ermöglicht eine einfache Bedienung direkt am Gerät oder über die SMA Energy App.
Dank der Integration mit dem Sunny Home Manager 2.0 können Benutzer ihr Elektrofahrzeug bevorzugt mit Solarstrom laden und in dringenden Fällen besonders schnell aufladen. Die Boost-Funktion ermöglicht dabei eine fast doppelt so schnelle Ladegeschwindigkeit im Vergleich zu herkömmlichen Ladestationen.
Ein weiterer Vorteil des Systems ist seine intelligente Energieverwaltung. Durch automatische Umschaltung zwischen ein- und dreiphasigem Ladebetrieb können selbst kleine Solaranlagen effizient genutzt werden, ohne den Hausanschluss zu überlasten.
Technische Daten |
SMA EV Charger 7.4 |
SMA EV Charger 22 |
Ein- und Ausgänge (AC) |
||
Ladeleistung (Mode 3) |
1,3 kW bis 7,4 kW |
1,3 kW bis 22 kW |
Nennspannung |
230 V |
400 V |
Nennfrequenz |
50 Hz |
50 Hz |
Nennstrom |
max. 32 A einphasig |
max. 32 A dreiphasig |
Anschlussquerschnitt |
3 x 6 mm² / 3 x 10 mm² (starr) |
5 x 6 mm² / 5 x 10 mm² (starr) |
Fahrzeuganschluss |
Typ 2 Stecker |
|
Kommunikation |
||
Ethernet / WLAN |
Serienausstattung |
|
Netzbetreiber-Schnittstelle |
digitaler Eingang |
|
Schutzeinrichtungen |
||
Integrierte Gleichfehlerstrom-Überwachung |
6 mA |
|
Blackout-Schutz |
Serienausstattung |
|
Umweltbedingungen im Betrieb |
||
Umgebungstemperatur |
−25°C bis +40°C (−13 °F bis +104 °F) |
|
Lagertemperaturbereich |
−25°C bis +40°C (−13 °F bis +104 °F) |
|
Schutzart (nach IEC 60529) / Stoßfestigkeit |
IP 65 / IK 08 |
|
Schutzklasse (nach IEC 62103) / Überspannungskategorie |
I/ III |
|
Zulässiger Maximalwert für relative Luftfeuchte (nicht kondensierend) |
100 % |
|
Höhe über NHN |
0 m bis 2000 m |
|
Allgemeine Daten |
|
|
Maße (B / H / T) in mm |
460 / 357 / 122 |
|
Gewicht in Kg |
8,0 |
|
Netzformen |
TN / TT |
|
Anzeige |
LED-Statusanzeige, SMA Energy App |
|
Standby-Eigenverbrauch |
< 6,5 W |
|
Integriertes Ladekabel |
5 m |
|
Integrierter Energiezähler |
MID konform |
|
Garantie |
5 Jahre |
SMA
SMA Solar Technology AG ist ein weltweit führender Hersteller von Wechselrichtern und Systemlösungen für Photovoltaikanlagen. Das Unternehmen wurde 1981 gegründet und hat seinen Hauptsitz in Niestetal, Deutschland. SMA ist bekannt für seine innovativen Technologien, die eine effiziente Nutzung von Solarenergie ermöglichen und die Energiewende vorantreiben.
Mit über 40 Jahren Erfahrung in der Branche bietet SMA eine breite Palette an Produkten, darunter Wechselrichter für private, gewerbliche und industrielle Anwendungen sowie Lösungen für Energiemanagement und Elektromobilität. Die Produkte zeichnen sich durch hohe Qualität, Zuverlässigkeit und Nachhaltigkeit aus.
SMA engagiert sich für eine umweltfreundliche Energieversorgung und bezieht seinen Strom zu 100 % aus erneuerbaren Energien, größtenteils aus eigenen Photovoltaikanlagen. Das Unternehmen ist in über 20 Ländern vertreten und arbeitet eng mit Partnern und Kunden zusammen, um die dezentrale und digitale Energieversorgung der Zukunft zu gestalten.
Anmelden