Solar-Wechselrichter zur dreiphasigen Netzeinspeisung, Pac,r/Sac,max: 6.0 kW/6.0 kVA, transformatorlos, mit Blindleistungseinspeisung, mit integrierter W-LAN und Ethernet basierter Speedwire/Webconnect Kommunikationsschnittstelle, inkl. SMA Modbus und SunSpec Protokoll, integriertem Webserver, RS485 und TS4-Kommunikationsanschluss, Service Packet: SMA Smart Connected, Multi-String-Funktion, DC Anschluss SUNCLIX, inkl. DC Freischalter, Dokumentation in allen europäischen Sprachen
Mit seinen Leistungsklassen von 3,0 bis 20,0 kW ist der trafolose Fronius Symo der dreiphasige Wechselrichter für jede Anlagengröße. Durch die hohe Systemspannung, den breiten Eingangsspannungsbereich, die zwei MPP-Tracker sowie dem uneingeschränkten Einsatz im Innen und Außenbereich ist die maximale Flexibilität bei der Anlagenauslegung gewährleistet. Die serienmäßige Anbindung an das Internet per WLAN oder Ethernet sowie der integrierte Datalogger und die einfache Integration von Drittanbieter-Komponenten, machen den Fronius Symo zu einem der kommunikativsten Wechselrichter am Markt.
Der Huawei SUN2000-3KTL-M1 Wechselrichter der
Residential Serie ist der Gipfel modernster Solartechnologie. Er setzt Maßstäbe
in Sachen Effizienz, Zuverlässigkeit und intelligenter Steuerung für den
privaten Energiebedarf. Dieser Wechselrichter ermöglicht die optimale Nutzung
der Solarenergie, um die Stromkosten zu senken und die Energieautarkie zu
steigern.
Hauptmerkmale:
Höchste Effizienz: Der
SUN2000-3KTL-M1 erreicht einen beeindruckenden Wirkungsgrad von bis
zu 98,6%. Die fortschrittliche Technologie minimiert Energieverluste und
maximiert die Stromerzeugung.
Anpassbare Leistung:
Verfügbar in verschiedenen Modellen von 3 kW bis 10 kW, bietet dieser
Wechselrichter Flexibilität für Anlagen jeder Größe.
Intelligente
Energieverwaltung: Der Wechselrichter verfügt über eine integrierte
intelligente Energiesteuerung. Sie können überschüssigen Strom ins Netz
einspeisen oder für späteren Verbrauch speichern.
Zuverlässigkeit: Huawei
steht für Qualität und Langlebigkeit. Der Wechselrichter wurde entwickelt, um
unter verschiedenen Bedingungen zuverlässig zu arbeiten.
Überwachung und Kontrolle:
Die benutzerfreundliche Benutzeroberfläche ermöglicht Echtzeit-Überwachung der
Anlagenleistung. Sie behalten die volle Kontrolle über Ihre Energieproduktion.
Smart Energy Center: Der
Wechselrichter kann in das Smart Energy Center von Huawei integriert werden, um
Energieerzeugung und -verbrauch intelligent zu steuern.
Batteriebereit: Der
Wechselrichter ist für Batteriespeicher vorbereitet, sodass Sie Ihr Zuhause mit
gespeicherter Solarenergie versorgen können.
Aktive Sicherheit: Dank
KI-gestützter Lichtbogenerkennung wird die Anlagensicherheit erhöht und
potenzielle Gefahren minimiert.
Ertragssteigerung: Der
Wechselrichter ist kompatibel mit Optimierern, die eine Ertragssteigerung von
bis zu 30% ermöglichen.
Flexible Kommunikation:
Dank WLAN, Fast Ethernet und 4G-Kommunikation können Sie Ihre Anlage problemlos
überwachen und steuern.
Der Huawei
SUN2000-3KTL-M1 Wechselrichter definiert die Zukunft der
Solarenergie im Wohnbereich neu. Mit seiner herausragenden Leistung,
intelligenten Technologie und robustem Design liefert er nachhaltige Energie,
die Ihren Energiebedarf deckt. Vertrauen Sie auf Huawei, um die Kraft der Sonne
optimal zu nutzen.
Optimierte Generatorauslegung durch Systemspannung von bis zu 1100 V; KOSTAL Smart AC Switch integriert, ersetzt den externen Kuppelschalter; einfache & kostengünstige DC-Installation ohne Strangsammelboxen; Freischaltung des Generators vor Ort durch integrierte DC-Trennstelle; flexibles Generatordesign durch Überbelegung von bis zu 50%; (DC zu AC)
Solar-Wechselrichter zur einphasigen Netzeinspeisung, Pac,r/Sac,max: 5.0 kW/5.0 kVA, transformatorlos, mit Blindleistungseinspeisung, mit integrierter W-LAN und Ethernet basierter Speedwire/Webconnect Kommunikationsschnittstelle, TS4- Kommunikationsschnittstelle, Multi-String-Funktion, DC Anschluss SUNCLIX, inkl. DC Freischalter
Solar-Wechselrichter zur einphasigen Netzeinspeisung, Pac,r/max 2.0 kW/ 2.0 kVA transformatorlos, mit integrierter W-LAN und Speedwire/Webconnect Kommunikationsschnittstelle, DC Anschluss SUNCLIX, inkl. DC Freischalter
Der Wechselrichter M30A Flex hat einen Spitzenwirkungsgrad von 98,6 % und verfügt über integrierte und austauschbare, AC- und DC-seitige Überspannungsableiter vom Typ 2. Die 3 MPP-Tracker und der große Eingangsspannungsbereich von 200 bis 1000 V sorgen für eine optimale Energieausbeute auf Gewerbegebäuden mit unterschiedlich ausgerichteten Dachflächen. Die maximale Spannungsfestigkeit beträgt 1100 VDC. Der Wechselrichter beginnt zu arbeiten, wenn die PV-Spannung unter 1000 VDC fällt. Für die Planung der Anlage ist maximale Flexibilität durch den großen Eingangsspannungsbereich von 200 bis 1000 V und die 3 MPP-Tracker gewährleistet (keine Strangsicherungen erforderlich). Der neue Wechselrichter ist mit den gängigsten PV-Modultypen kompatibel, und dank des robusten IP66-Gehäuses ist eine Installation im Freien möglich. Integriertes WLAN für die Verbindung mit einem Smartphone oder Internet-Router.
Mit seinen Leistungsklassen von 3,0 bis 20,0 kW ist der trafolose Fronius Symo der dreiphasige Wechselrichter für jede Anlagengröße. Durch die hohe Systemspannung, den breiten Eingangsspannungsbereich, die zwei MPP-Tracker sowie dem uneingeschränkten Einsatz im Innen und Außenbereich ist die maximale Flexibilität bei der Anlagenauslegung gewährleistet. Die serienmäßige Anbindung an das Internet per WLAN oder Ethernet sowie der integrierte Datalogger und die einfache Integration von Drittanbieter-Komponenten, machen den Fronius Symo zu einem der kommunikativsten Wechselrichter am Markt.
Der Sunny Tripower ist der ideale Wechselrichter für größere Anlagen im gewerblichen und industriellen Bereich. Mit seinem Wirkungsgrad von 98,4 Prozent sorgt er nicht nur für außergewöhnlich hohe Erträge, sondern bietet durch sein Multistringkonzept in Verbindung mit einem weiten Eingangsspannungsbereich eine hohe Auslegungsflexibilität und Kompatibilität mit vielen verfügbaren PV-Modulen. Zukunftweisend ist die Integration neuer Netzmanagementfunktionen wie z. B. Integrated Plant Control, die es erlaubt, eine Blindleistungsregelung am Netzanschlusspunkt allein durch den Wechselrichter durchzuführen. Hierbei können übergeordnete Regelungseinheiten entfallen und die Systemkosten gesenkt werden. Eine weitere Neuheit ist die Blindleistungsbereitstellung rund um die Uhr (Q on Demand 24/7).
4.250,00 €*
5.250,00 €*(19.05% gespart)
Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...